Glossar

Polyester

Polyester: Eine vielseitige synthetische FaserPolyester gehört zu einer großen Gruppe synthetischer Polymere, auch als Kunststoffe bekannt. Diese umfassen unter anderem PET (thermoplastische Polyethylenterephthalate), duroplastische Polyesterharze und Polycarbonate. Natürliche Polyester sind...

Polyester

Polyester: Eine vielseitige synthetische FaserPolyester gehört zu einer großen Gruppe synthetischer Polymere, auch als Kunststoffe bekannt. Diese umfassen unter anderem PET (thermoplastische Polyethylenterephthalate), duroplastische Polyesterharze und Polycarbonate. Natürliche Polyester sind...

Plotter

Plotter in der TextilveredelungDer Begriff "Plotter" leitet sich vom englischen Verb "plot" ab, was "zeichnen" bedeutet. Früher wurden diese Geräte in Deutschland als Kurvenzeichner bezeichnet, da sie in der Lage...

Plotter

Plotter in der TextilveredelungDer Begriff "Plotter" leitet sich vom englischen Verb "plot" ab, was "zeichnen" bedeutet. Früher wurden diese Geräte in Deutschland als Kurvenzeichner bezeichnet, da sie in der Lage...

Plastisolfarben

Plastisolfarbe in der TextilveredelungPlastisolfarbe ist eine hochdeckende Farbe, die sich ideal für die Textilveredelung eignet. Sie ermöglicht die Veredelung sowohl heller als auch dunkler Textilien im Siebdruckverfahren. Plastisolfarben haften gut...

Plastisolfarben

Plastisolfarbe in der TextilveredelungPlastisolfarbe ist eine hochdeckende Farbe, die sich ideal für die Textilveredelung eignet. Sie ermöglicht die Veredelung sowohl heller als auch dunkler Textilien im Siebdruckverfahren. Plastisolfarben haften gut...

Pique Stoff

Pique Stoff: Ein vielseitiger BaumwollstoffPique Stoff, auch als Pikee bekannt, ist ein Baumwollgewebe, das zur Kategorie der Doppelgewebe gehört. Seine charakteristische Struktur zeigt sich in abwechselnd erhöhten und vertieften Bereichen....

Pique Stoff

Pique Stoff: Ein vielseitiger BaumwollstoffPique Stoff, auch als Pikee bekannt, ist ein Baumwollgewebe, das zur Kategorie der Doppelgewebe gehört. Seine charakteristische Struktur zeigt sich in abwechselnd erhöhten und vertieften Bereichen....

Oxford Hemd

Das Oxford Hemd: Ein unverzichtbares KleidungsstückStilberater sind sich einig: Jeder Mann sollte mindestens ein Oxford Hemd im Kleiderschrank haben. Diese Hemden zeichnen sich durch ihren klassischen, sportlichen Schnitt und die...

Oxford Hemd

Das Oxford Hemd: Ein unverzichtbares KleidungsstückStilberater sind sich einig: Jeder Mann sollte mindestens ein Oxford Hemd im Kleiderschrank haben. Diese Hemden zeichnen sich durch ihren klassischen, sportlichen Schnitt und die...

Nylon

Die Entwicklung von NylonAm 28. Februar 1935 entwickelte Wallace Hume Carothers in Wilmington, Delaware, bei E. I. du Pont de Nemours and Company das Nylon, das etwa zwei Jahre später...

Nylon

Die Entwicklung von NylonAm 28. Februar 1935 entwickelte Wallace Hume Carothers in Wilmington, Delaware, bei E. I. du Pont de Nemours and Company das Nylon, das etwa zwei Jahre später...