Häufig gestellte Fragen:

Was versteht man unter Textilveredelung?

Textilveredelung bezeichnet verschiedene Verfahren, mit denen Textilien
bedruckt oder bestickt werden. Dazu gehören unter anderem DTF-
Transferdruck, Siebdruck, Flex- und Flockdruck sowie Stickerei. Diese
Methoden sorgen für eine hochwertige Optik und Langlebigkeit der Designs auf
Kleidung, Arbeitsbekleidung und Werbetextilien.

Welche Vorteile bietet Textilveredelung?

  • Personalisierung: Individuelle Logos, Designs und Schriftzüge auf
    Textilien
  • Professioneller Look: Perfekt für Unternehmen, Vereine oder Events
    Langlebigkeit: Hochwertige Druck- und Stickverfahren sorgen für eine
    lange Haltbarkeit
  • Vielseitigkeit: Veredelung auf Baumwolle, Polyester, Mischgewebe und anderen Materialien

Wie groß darf mein Motiv sein?

Beim DTF-Transferdruck sind Motive bis A3 (29,7 x 42 cm) möglich. Bei der Stickerei hängt die maximale Größe vom Stoff und Design ab – hier beraten wir dich gerne.

Wie stellt ihr sicher, dass die Drucke und Stickereien hochwertig sind?

Wir setzen auf moderne Maschinen und strenge Qualitätskontrollen. Jedes Textil wird vor dem Versand geprüft, damit du nur erstklassige Ergebnisse bekommst.

Was ist DTF-Transferdruck?

Der DTF-Transferdruck (Direct-to-Film) ist eine innovative Drucktechnik, bei
der ein Motiv auf eine spezielle Folie gedruckt und anschließend mit Hitze und
Druck auf das Textil übertragen wird. Diese Methode eignet sich für fast alle
Textilien, unabhängig von der Materialzusammensetzung.

Welche Vorteile hat DTF-Transferdruck?

  • Hohe Farbbrillanz & Detailgenauigkeit
  • Geeignet für Baumwolle, Polyester & Mischgewebe
  • Dehnbare & langlebige Drucke
  • Günstig auch für kleine Auflagen
  • Keine Vorkosten für Schablonen oder Siebe

Wie haltbar ist ein DTF-Druck?

DTF-Transfers sind äußerst waschbeständig (bis zu 60°C) und bleiben auch
nach vielen Waschgängen farbecht und elastisch.

Ist DTF-Transferdruck besser als Flex- oder Siebdruck?

Jede Methode hat ihre Stärken:

  • DTF-Druck eignet sich für detaillierte Motive mit vielen Farben und
    Farbverläufen.
  • Flexdruck ist besonders robust, aber auf einfarbige Designs beschränkt.
  • Siebdruck lohnt sich eher für sehr große Stückzahlen.

Sind die Farben, die ihr verwendet, umweltfreundlich?

Ja! Wir verwenden umweltfreundliche, schadstofffreie Druckfarben. Unsere Stickgarne sind OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert, das heißt, sie sind gesundheitlich unbedenklich.

Kann ich mein eigenes Motiv für den DTF-Druck verwenden?

Ja! Du kannst dein eigenes Logo, Design oder Foto als Vektor- oder PNG
Datei mit transparentem Hintergrund
hochladen.

Welches Dateiformat braucht ihr für den Druck?

Damit dein Motiv in bester Qualität gedruckt wird, solltest du uns eine PNG-Datei mit transparentem Hintergrund schicken. Alternativ gehen auch Vektorformate wie AI, EPS oder PDF – damit bleibt das Design gestochen scharf.

Was ist maschinelle Stickerei?

Bei der Stickerei wird das Motiv mit einer speziellen Stickmaschine direkt in
den Stoff
eingearbeitet. Diese Methode sorgt für ein hochwertiges und
langlebiges Ergebnis, ideal für Arbeitskleidung, Caps, Poloshirts und Hoodies

Welche Vorteile hat die Stickerei gegenüber dem Druck?

  • Sehr langlebig & strapazierfähig
  • Edle, hochwertige Optik
  • Waschbeständig bis 90°C
  • Kein Verblassen oder Abnutzen
  • Perfekt für Firmenlogos & Vereinskleidung

Welche Textilien eignen sich für Stickerei?

Stickerei ist besonders geeignet für Poloshirts, Jacken, Hemden, Caps,
Handtücher und Hoodies
. Dünnere Stoffe wie leichte T-Shirts sind weniger
ideal, da die Stickerei relativ fest ist.

Wie viele Farben sind bei der Stickerei möglich?

Moderne Stickmaschinen können bis zu 15 verschiedene Farben in einem
Motiv verarbeiten. Es entstehen gestochen scharfe Logos mit brillanten Farben.

Welche Farben gibt es für Stickerei?

Wir haben eine riesige Auswahl an Stickgarnfarben – fast jede Farbe ist möglich. Falls du eine ganz bestimmte Farbe brauchst (z. B. eine Pantone-Farbe für dein Firmenlogo), frag einfach nach!

Kann ich mein eigenes Logo sticken lassen?

Ja! Allerdings muss dein Logo zuerst in eine spezielle Stickdatei (DST oder PES-Format) umgewandelt werden. Diesen Prozess nennt man Punchen und er ist bei der ersten Bestellung notwendig. Deine Stickdatei wird bei uns hinterlegt, sodass sie bei Nachbestellungen sofort abrufbar ist.

Gibt es Mindestbestellmengen bei der Stickerei?

Da die Einrichtung der Stickmaschine etwas aufwendiger ist, gibt es meist eine Mindestmenge von 5 bis 10 Stück pro Design.

Gibt es Rabatte für größere Bestellmengen?

Ja! Ab größeren Stückzahlen bieten wir Mengenrabatte und Sonderpreise für Firmen & Vereine. Kontaktiere uns hier für ein individuelles Angebot.

Wie lange dauert die Produktion von bestickten Textilien?

Je nach Auftragsvolumen dauert die Produktion in der Regel 5 bis 10 Werktage.

Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?

Für den Ablauf deiner Bestellung siehst du dir am Besten einfach unsere Bestellinfo an.

Kann ich vorab ein Muster bekommen?

Klar, du kannst ein Muster bestellen, um die Qualität zu testen. Schreib uns einfach und wir klären die Details!

Weitere Infos findest du hier.

Welche Textilien stehen zur Auswahl?

Wir bieten eine große Auswahl an T-Shirts, Poloshirts, Hoodies, Jacken, Arbeitskleidung, Caps, Taschen und mehr in verschiedenen Farben und Größen.

Eine Übersicht aller unserer Textilien findest du hier.

Kann ich meine eigenen Textilien zur Veredelung einsenden?

Ja, wir veredeln auch vom Kunden bereitgestellte Textilien. Bitte beachte, dass wir keine Garantie für die Materialverträglichkeit in der Produktion übernehmen können.

Wie lange dauert der Versand?

Die Lieferzeit beträgt je nach Bestellmenge 7–14 Werktage nach Druckfreigabe. Expressoptionen sind auf Anfrage möglich.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Du kannst bei uns mit Kreditkarte, PayPal, Vorkasse oder auf Rechnung (für Firmen) bezahlen. Alle Optionen siehst du beim Bestellabschluss.

Wie wasche ich bedruckte oder bestickte Textilien richtig?

  • DTF-Transferdruck: Waschbar bei max. 40–60°C, am besten auf links drehen. Kein Weichspüler oder Trockner. Nicht über den Druck bügeln.
  • Stickerei: Waschbar bis 90°C, bügelbar, trocknergeeignet.

Verblasst der Druck oder löst sich die Stickerei mit der Zeit?

Nein! Unsere Veredelungsmethoden sind extrem haltbar. DTF-Druck bleibt elastisch und farbintensiv, und Stickerei ist praktisch unverwüstlich.

Hast du noch weitere Fragen?

Kontaktiere uns jederzeit per E-Mail oder Telefon – wir helfen dir gerne weiter!

  • Faire Preise

    ✔ Transparente Kosten
    ✔ Top-Qualität zum fairen Preis
    ✔ Keine versteckten Gebühren

  • Schnelle Produktion

    ✔ Effiziente Abläufe
    ✔ Kurze Lieferzeiten
    ✔ Pünktlich & zuverlässig

  • Flexibilität

    ✔ Individuelle Lösungen
    ✔ Anpassbar & vielseitig
    ✔ Für jeden Bedarf

  • Nachhaltigkeit

    ✔ Umweltfreundliche Materialien
    ✔ Ressourcenschonende Prozesse
    ✔ Verantwortung für die Zukunft