Lohnarbeit

Lohnarbeiten werden in der Regel nach vorheriger Vereinbarung durchgeführt. Sie sind besonders gefragt, wenn ein Unternehmen im Bereich Textilveredelung keine freien Kapazitäten hat, aber Kundenaufträge dennoch erfüllen möchte. Auch Werbeagenturen beauftragen häufig Lohnarbeiten, bei denen Textilien, Kleidungsstücke oder andere Gegenstände, die vom Auftraggeber bereitgestellt werden, veredelt werden.


Bei Lohnarbeiten erfolgt keine Auswahl aus einem eigenen Sortiment; die Textilien für die Bestickung oder den Druck werden direkt vom Auftraggeber geliefert. Der Umfang der Lohnarbeiten kann individuell festgelegt werden. Häufig werden Poloshirts, Caps, T-Shirts, Mützen, Blusen, Hemden, Jacken, Sweatshirts, Sportbekleidung, Abzeichen, Handtücher oder Arbeitskleidung mit verschiedenen Veredelungstechniken bearbeitet. Wenn ein Kunde eine kombinierte Textilveredelung mit Druck und Stickerei wünscht, der beauftragte Textilveredler jedoch nur eine dieser Techniken anbietet, kann die andere Technik an einen Partnerbetrieb weitergegeben werden. Dies verursacht für den Kunden keinen Nachteil; im Gegenteil, sie können sicher sein, dass die Veredelung in den Bereichen Druck und Stickerei professionell durchgeführt wird.


Professionelle Ausführung der Lohnarbeiten
Lohnarbeiten umfassen meist Bedruckungen oder Bestickungen in großen Stückzahlen. Auftraggeber, wie große Unternehmen, können beispielsweise kostengünstig hochwertige T-Shirts als Arbeitskleidung einkaufen, die anschließend nach ihren individuellen Vorgaben veredelt werden. Da diese T-Shirts nicht aus dem Sortiment des beauftragten Textilveredlers stammen, handelt es sich um Fremdware, die durch Lohnarbeit veredelt wird. Bei Lohnarbeiten werden nur die Kosten für die Veredelung, also das Besticken oder Bedrucken, berechnet, nicht die Kosten für die Textilien selbst.
Da Lohnarbeiten in der Regel nicht einfach online über die Website eines Textilveredlers bestellt werden können, ist eine persönliche Anfrage erforderlich. Diese sollte eine individuelle Abstimmung beinhalten, bevor ein Angebot erstellt werden kann. Vor der Angebotserstellung müssen die Textilien oder Werbegeschenke, die veredelt werden sollen, als Originalmuster dem Lohnunternehmen vorgelegt werden. Dadurch kann das Angebot realistisch den tatsächlichen Aufwand der Arbeiten widerspiegeln. Es lohnt sich, Lohnarbeiten auch bei Unternehmen anzufragen, die diese nicht explizit auf ihrer Website anbieten. Oft reicht eine E-Mail oder ein Anruf, um herauszufinden, welche Firmen Lohnarbeiten im Bereich Besticken oder Bedrucken anbieten.

Zurück zum Blog