Gebürstete Baumwolle
Gebürstete Baumwolle ist eine besonders weiche und angenehme Baumwollqualität, die durch ein spezielles Bürstverfahren veredelt wird. Dabei wird die Innenseite des Stoffes regelmäßig gebürstet, wodurch überflüssige Fäden, Fusseln und Fasern entfernt werden. Diese Verarbeitung verleiht der gebürsteten Baumwolle eine edle und langlebige Beschaffenheit. Sie fühlt sich nicht nur kuschelig und weich an, sondern ist auch hautfreundlich.
Durch das Aufrauen der Fasern erhält das Material eine höhere Wertigkeit, ohne dass die Pflegeleichtigkeit verloren geht. Die Weichheit und das Gefühl auf der Haut ähneln fast einem Fleecestoff. Zudem bilden sich durch das Bürsten kleine Luftpolster im Gewebe, die für ein angenehmes Wärmegefühl sorgen – im Sommer wirkt das Material sogar kühlend. Dadurch ist Kleidung aus gebürsteter Baumwolle ideal für alle Jahreszeiten und entwickelt sich schnell zu einem Lieblingsstück.
Ein weiterer Vorteil ist, dass gebürstete Baumwolle kaum knittert, was sie sowohl für den Alltag als auch auf Reisen perfekt geeignet macht. Als Naturfaser (Zellulosefaser) ist Baumwolle atmungsaktiv und kann Schweiß gut absorbieren. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die gebürstete Baumwolle nach Öko-Tex-Standard und in Bio-Qualität hergestellt wird.
Vorteile von gebürsteter Baumwolle
Baumwolle ist von Natur aus reißfest und strapazierfähig. Diese Eigenschaften werden durch die Verdichtung bei der Herstellung von gebürsteter Baumwolle noch verstärkt. Das Material ist hitzebeständig und kann problemlos bei höheren Temperaturen gewaschen werden, sofern die Pflegeanleitung des Herstellers dies erlaubt. Dank der bereits bestehenden Verdichtung schrumpft gebürstete Baumwolle beim Waschen nicht, ähnlich wie bei verfilzten Stoffen.
Obwohl gebürstete Baumwolle sehr saugfähig ist, trocknet sie langsamer als weniger verdichtete Baumwollqualitäten. Dieser Stoff, auch als "Brushed Cotton" bekannt, lässt sich problemlos in der Waschmaschine reinigen. Die Verdichtung erfolgt durch rotierende Bürsten, die während der Produktion das Gewebe anheben. Aufgrund ihrer hochwertigen Qualität eignet sich gebürstete Baumwolle hervorragend für Textilveredelungen wie Stickerei, Stoffdruck oder Beflockung.
Die vielseitige Verwendung von gebürsteter Baumwolle erstreckt sich über zahlreiche Kleidungsstücke, darunter Shirts, Sweater, Hoodies, Pullover, Jacken, Hosen, Westen und Multifunktionskleidung. Sie ist ideal für Baby-, Kinder-, Sport- oder Alltagsbekleidung. Die Farben wirken in den verdichteten Fasern besonders intensiv. Zudem bietet der natürliche Antipilling-Effekt, der durch die Bürsttechnik entsteht, eine hohe Strapazierfähigkeit ohne zusätzliche Imprägnierungen. Gebürstete Baumwolle ist somit eine umweltfreundliche und optisch ansprechende Wahl.