Druckfreigabe

Um Textilien durch Druck zu veredeln, ist es wichtig, einem genauen Ablauf zu folgen. Der Druck sollte nicht einfach auf den Stoff aufgebracht werden, sondern exakt den Wünschen der Kunden entsprechen. Daher müssen die Druckmotive vor der Bestellung vom Kunden erstellt und in einem festgelegten Format online übermittelt werden. Da diese Motive in der Regel von Vereinen oder Privat- und Geschäftskunden individuell gestaltet werden, ist eine enge Abstimmung vor dem eigentlichen Druckprozess notwendig. Auftraggeber sollten die Möglichkeit haben, sich vor der Druckfreigabe davon zu überzeugen, ob das selbst gestaltete Motiv die gewünschte Wirkung erzielt. Zudem müssen die Motivgröße und der Druckbereich vor der Freigabe überprüft werden, um sicherzustellen, dass alles dem eigenen Geschmack entspricht. Bis zur Druckfreigabe sind Änderungen problemlos möglich.


Wann erfolgt die Druckfreigabe?
Die Druckfreigabe erfolgt erst, nachdem eine Bestellung aufgegeben wurde. Anschließend erstellen wir eine simulierte Druckvorschau, die der Optik der endgültig bedruckten Textilie entspricht. So erhalten die Auftraggeber einen genauen Überblick darüber, wie das Motiv nach dem Druck auf den verschiedenen Textilien aussehen wird. Solange die Druckfreigabe noch nicht erteilt ist, wird kein Textil bedruckt, um wirtschaftliche Schäden zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Kunden mit dem Endprodukt voll zufrieden sind. Vor der Freigabe sollten sich die Kunden folgende Fragen stellen:

  • Entsprechen die farblichen Kontraste zwischen Motiv und Textilie ihren Erwartungen?
  • Ist der ausgewählte Druckbereich zufriedenstellend?
  • Ist das selbst gestaltete Motiv in der richtigen Größe, oder sollte es angepasst werden?
  • Gibt es weitere Änderungswünsche?


Wichtigkeit der Druckvorschau
Ein genaues Augenmerk auf die Druckvorschau ist entscheidend. Diese garantiert, dass der Druckauftrag gemäß den Kundenwünschen ausgeführt wird und Missverständnisse vermieden werden. Möglicherweise gibt es noch Optimierungsmöglichkeiten, auch wenn die Vorschau den Angaben entspricht. Solange die Druckfreigabe nicht erteilt ist, sind Anpassungen problemlos möglich. Die Druckfreigabe ist somit mehr als nur ein Formalität; sie ist essenziell, um sicherzustellen, dass die Freude am Endprodukt genauso groß ist wie die Vorfreude.


Der richtige Zeitpunkt für die Druckfreigabe
Kunden sollten die Druckfreigabe erst erteilen, wenn sie mit jedem Detail des Drucks zufrieden sind. Bei Fragen oder Beratungsbedarf können sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit, um umfassende Unterstützung zu bieten, damit Ihr selbstgestaltetes Motiv genau nach Ihren Vorstellungen umgesetzt wird. Nutzen Sie alle Möglichkeiten zur Klärung, bevor Sie die Druckfreigabe erteilen. Sobald diese erteilt ist, beginnen wir mit der Ausführung Ihres Auftrags, und Änderungswünsche können dann leider nicht mehr berücksichtigt werden. Während unserer Geschäftszeiten sind wir telefonisch oder per E-Mail erreichbar und helfen Ihnen gerne weiter. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Druckvorschau Ihren Wünschen entspricht, sodass Sie die Druckfreigabe mit gutem Gewissen erteilen können.

Zurück zum Blog